BTZ Gießen ruft zur Challenge – Jeder Baum zählt!
Gießen | Am 16. September 2025 haben wir gemeinsam mit unseren Teilnehmenden den ersten Spatenstich gemacht: Als Berufliches Trainingszentrum [BTZ] Gießen stehen wir nicht nur für Orientierung, Qualifizierung und Integration im Bereich der beruflichen Reha, sondern auch für gemeinschaftliches Handeln, Verantwortung und Wachstum in jeder Hinsicht. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir im Rahmen der Baumpflanzchallenge vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. aufgerufen wurden, einen Baum zu pflanzen.
Ein Baum symbolisiert Wachstum, Nachhaltigkeit und neue Chancen und passt daher sehr gut zu unseren Aufgaben. Die Challenge ist für uns eine tolle Aktion und ein Symbol für das, was Menschen und Bäume gleichermaßen brauchen: Raum geben. Halt finden. Neu anfangen.
Ohne die Hilfe der Teilnehmenden aus dem Garten- und Landschaftsbaubereich wäre die Aktion so nicht möglich gewesen. Sie haben mit angepackt, mitgedacht und für die Umsetzung gesorgt.
Zuerst wurde ein Pflanzloch ausgehoben, dann die Felsenbirne sorgfältig eingesetzt, gegossen und mit stabilen Pfählen gesichert. Damit ist sie bestens vorbereitet für Wind, Wetter und hoffentlich viele gesunde Wachstumsjahre.
Und weil gute Ideen Wurzeln schlagen, nominieren wir unsere Nachbarn die Ingenieurgesellschaft Lenz + Gast mbH und New Vision GmbH IT-Systemhaus Gießen.
Danke an alle, die mitgemacht haben und an die, die jetzt weiterpflanzen.